Die Straße zur Nesslangeralm wurde endgültig geschlossen. Nur ein freies Wegerecht für Radfahrer kann diese - für Österreich so typische Situation - entschärfen!
Wir laden ein zu einer
TRUTZPARTE am Do, 6.6.2019, 18:00 Uhr in
Kuchl/Weißenbach (Salzburg) vor der Auffahrt zur Nesslangeralm
Der Streit innerhalb der Wegegenossenschaft Wengerwald in Kuchl bekommt eine neue Fassette. Hüttenwirt Andreas Struber sperrt die bei vielen Mountainbikern und Wanderern beliebte Nesslangeralm im Sommer 2019 nicht mehr auf. Grund ist der im Vorjahr entbrannte Streit um die Nutzungsrechte der Zufahrtsstraße. War zuvor die Benützung für Radfahrer "geduldet", so gibt es seit letztem Sommer keinen Ausnahme-Beschluss mehr in der Genossenschaft. Auch sämtliche Schlichtungsversuche der örtlichen Politik waren erfolglos. Die Gesetzeslage ist klar, auf Forststraßen gilt in Österreich ein generelles Fahrverbot. Findet sich in der Genossenschaft keine Einstimmigkeit, kann diese Regelung auch nicht umgangen werden.
Die Situation ist für Österreich typisch. Ohne jegliche sachliche Begründung werden Straßen und Wege für Radfahrer gesperrt. Diese müssen dann mit Anzeigen und Besitzstörungsklagen rechnen. Ein ganz klarer Widerspruch zur Aussage der Werbekampagne „YOU LIKE IT? BIKE IT!“ der Österreichwerbung.
Es gibt nur eine Lösung für diesen Konflikt, in dem der Mountainbikesport in Österreich gefangen ist: die allgemeine Freigabe der Forststraßen und Wege für Radfahrer! Solange dies nicht gesetzlich umgesetzt wird, brauchen wir von „YOU LIKE IT? BIKE IT!“ gar nicht reden, und die Erholungsuchenden sind ein Spielball der (Un-)Lust und Launen der Grundeigentümer!
Mit dieser TRUTZPARTIE am 6.6.2019 um 18:00 werden wir wieder einmal für unsere Anliegen aufzeigen!
TREFFPUNKT: Unterweissenbachstraße, 5431 Kuchl Parkmöglichkeiten in Kuchl, nähe Bahnhof.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung: