So froh wir alle über die Erleichterung waren, die mit der Vario-Stütze einkehrte, so entäuscht waren wir von der Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Schnell stellte sich ein Spiel zwischen Sattel und Sattelrohr ein, die Höhe konnte nicht mehr gehalten werden. Instabilität und zu wenig Hub, vorallem für große BikerInnen, ließen bei der einen oderen anderen BikeIn Frust aufkommen. All das nehmen wir in Kauf, da die Vorteile beim Biken niemand mehr missen möchte.
Auch wenn die bestehenden Bauarten der unterschiedlichen Hersteller immer weiterentwickelt werden, so sind alleine durch den Durchmesser mechanische Grenzen der Belastbarkeit und somit der Lebensdauer gesetzt.
Wer hat seine Sattelstütze noch nicht zum Service bringen müssen.
Mit der Eightpins kommt jetzt eine neue Evolution von Teleskop-Stützen die dieses Segment nachhaltig verändern könnte. Kann Sie alle Nachteile der am Markt befindlichen Modelle lösen?
Es schaut zumindest gut aus. Die Variostütze von Eightpins soll alle positiven Eigenschaften in sich vereinen. Zuverlässigkeit, Leichtbauweise, individuell anpaßbarer Hub und max. Hublänge bei voller Steifigkeit.
Vertragen sich Leichtbau und Zuverlässigkeit beim Mountainbiken? Wohl eher nicht! Wie sieht dies also bei der Eightpins Stütze aus? Eigentlich handelt es sich dabei nicht um eine klassische Leichtbaulösung. Die Gewichtseinsparung wird systembedingt erreicht. Mann spart einfach ein Rohr ein, weil das Sitzrohr gleichzeitig das Gleitrohr für die Sattelstütze ist. Dadurch kann die Sattelstütze mit einem wesentlich größeren Durchmesser gefertigt werden. Statt der herkömmlichen drei Rohrlösung also nur eine zwei Rohr Konstruktion.
Die beiden Eigenschaften leicht und stabil dürften somit tatsächlich harmonieren.Im Herbst 2015 war Andreas Haimberger mit Tom Öhler bei mir. Damals hatten sie mir erstmals über die Idee, das Konzept der Variostütze erzählt.
Andi ist einer der drei Jungs von
Eightpins und für Marketing und Vertrieb zuständig. Seine Kollegen, Lukas Eberlberger (der Erfinder) und Patrik Buchberger (Logistik, IT) und er sind auf Grund der Unternehmensgröße (StartUp) natürlich auch Mädchen für alles.
Kurz vor der Markteinführung im Mai 2017 plauderte ich ein wenig mit Andi:
Andi, du bist seit Beginn deiner beruflichen Karriere selbstständig und beschäftigst dich erfolgreich mit dem Vertrieb von animierten Plakaten (Illummedia). Nebenbei moderierst du noch die Trialshows deines Jugendfreund und Trialweltmeisters Tom Oehler.
Warum hast du jetzt diese neue Herausforderung mit Eightpins gesucht?Andi: Luke entwickelt bereits seit 7 Jahren an der neuen Sattelstütze. Anfang 2015 kamen wir in der aktuellen Dreierkonstellation zusammen und beschlossen das Produkt zur Marktreife zu bringen. Meine Kompagnons und mich eint die Begeisterung am Mountainbiken. Mit der Eightpins Stütze können wir unsere Leidenschaft mit Profession verbinden. Der Reiz eine revolutionäre Lösung für die Bikeindustrie zu bringen hat mich sofort gefesselt.
Im April 2016, also ein Jahr später, hatten wir eine erste Null Serie von 15 Stück gefertigt. Seit dem sind unter anderem Tom Öhler und Harald Philipp mit der Eightpins Vario unterwegs. Bessere Testmöglichkeiten konnten wir kaum finden. Mit Tom bin ich überdies schon seit meiner Kindheit verbunden. Wir haben gemeinsam mit dem Trial fahren begonnen. Die Rückschlüsse die wir aus den extremen Bedingungen, die unsere Sattelstütze im Einsatz mit den beiden Profi Bikern ausgesetzt wurde erhielten, halfen uns enorm das Produkt zur Serienreife zu bringen.
Im Mai werden die ersten Teleskop Stützen der neuen Generation ausgeliefert. Vorerst werden die Stützen exklusiv bei Liteville Bikes der Typen H3, 301 und 601 eingebaut.
Warum ist Liteville eurer Partner?Mit Liteville bin ich ebenfalls seit meiner Jugend verbunden. 2004 haben Tom und ich gemeinsam mit Liteville an der Entwicklung von Trialbikes gearbeitet. Seit dieser Zeit kenne ich natürlich auch den Eigentümer Jochen Kleiber. Mit Syntace haben wir gleichzeitig einen optimalen Vertriebspartner gefunden. Schon 2018 wird es unsere Sattelstütze auch in anderen Bikes geben.
Was sind eure Ziele?Weltherrschaft…..lacht. Nein, aber mit der neuen Teleskop Stütze bringen wir einen neuen Standard in die Bikeindustrie zum Vorteil aller MountainbikerInnen.
Technische Informationen zur Eightpins Teleskop Stütze findet ihr im Download.