Da der waalweg zwischen latsch und goldrain nahe viel befahrener strasse verläuft und danach einiges auf aspalt verläuft, wäre es eine alternative diesen abschnitt (danach) mit vinschgerbahn zu fahren. Ps. bei der jausenstation ratschill unbedingt selbst gemachte säfte und riesigen kaiserschmarrn genießen! Wir sind diese runde in umgekehrter Richtung gegangen (und so aufgezeichnet), als vom anbieter, dessen text lautet:
Die Ratschill-Runde startet direkt an der Talstation St. Martin und führt über die Wiesen der Annenberger Böden zum malerisch gelegenen Hofschank Oberratschill und weiter über den Lottersteig nach Goldrain. Im Sommer empfiehlt sich ein früher Start, der letzte Teil des Weges kann auch mit dem Zug zurückgelegt werden. Eine schöne Tour an den südlichen Ausläufern der Ötztaler Alpen in Südtirol.
Abwechslungsreiche Runde mit uriger Einkehrmöglichket ab der Talsohle des Vinschgaus auf den Sonnenberg. Von der Talstation St. Martin im Kofel bei Latsch überquert man die stark befahrene Straße und steigt gleich darauf in den Latschanderwaalweg ein. Über den steileren Pfad steigt man zu den schönen Wiesen, den Annenberger Böden, auf. Über den Weg Nr. 7 wandert man immer in Richtung Nordwesten bis zur malerisch gelegenen Hofschank Oberratschill.
Rückweg: Der Rückweg verläuft zunächst durch den Tissgraben mit seinen alten Mühlen entlang, dann wandert man über den Lottersteig, einem kargen, beeindruckenden Waldweg absteigend bis nach Goldrain. Den Abschluss dieser längeren Wanderung bildet der bequeme Spaziergang entlang des Latschanderwaals zurück zum Ausgangspunkt der Tour. Wegverlauf: Talstation Seilbahn – Weg Nr. 7 – Annenberger Böden – Hofschank Oberratschill – Weg Nr. 6A – Tissgraben – Lottersteig – Goldrain – Weg Nr. 3 – Tiss – Latschander Waal – Talstation Seilbahn.
Anspruch
mäßig (T2 – Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände Weg mit durchgehendem Trassee. Gelände teilweise steil, Absturzgefahr nicht ausgeschlossen.
Anforderungen Etwas Trittsicherheit. Trekkingschuhe sind empfehlenswert. Elementares Orientierungsvermögen.
Parkplatz An der Talstation der Seilbahn nach St. Martin im Kofel
Anfahrt Über Meran in den Vinschgau bis nach Latsch. Anfahrt planen Öffentliche Verkehrsmittel Mit der Vinschgerbahn bis nach Latsch. Rückfahrt von Goldrain nach Latsch empfehlenswert.
Roadmap
3.5 km 702 HM
3.8 km 730 HM
4.5 km 826 HM
Kommentare
Die Autoren weisen besonders darauf hin, dass sämtliche Touren auf manchen Teilen einem Fahrverbot unterliegen können. Auf diesen Teilen ist das Rad bzw. Mountainbike zu schieben. Jegliche Haftung für den Autor als auch upmove ist ausgeschlossen. Siehe hierzu auch Online AGB`S upmove.
Wandern Tour Ratschill-Runde in Südtirol-Trentino Italien eine Tour ohne Pate